von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Bei starken sichtbaren Krampfadern Bei Thromboseneigung Bei Venenentzündungen Während fieberhaften Erkrankungen Bei Bluthochdruck
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Mit Tiefenwärme ist auch ein schmerzlindernder Effekt bei degenerativem Rheumatismus, Muskelverhärtung, Verkrampfungen, chronischer Bronchitis, Knochenbrüchen und anderen wärmeempfänglichen Beschwerden möglich.
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Bei bestimmten Krankheitszuständen sollte die Lymphdrainage nicht angewendet werden. Dazu zählen: bösartige Tumoren akute Entzündungen starke Herzschwäche (dekompensierte Herzinsuffizienz Grad III-IV) Herzrhythmusstörungen sehr niedriger Blutdruck (Hypotonie, unter...
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Eine Lymphdrainage kann ästhetische Mängel wie Cellulite verringern. Denn Orangenhaut ist durch zum Teil angesammelte Zellflüssigkeit in Bereich des Bauches, der Hüften oder der Oberschenkel bedingt. Durch eine Unregelmäßigkeit des Lymphsystems wird das Wasser nicht...
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Als Lymphdrainage wird eine spezielle manuelle Massagetechnik bezeichnet, die in den 30er Jahren zur Behandlung von Schwellungen entwickelt wurde, die durch Verrenkungen, Zerrungen oder Stauchungen entstehen. Die Schwellungen bestehen aus angestauter Zellflüssigkeit,...