von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Zuerst wird festgelegt, welche Körperzone behandelt werden soll und ob es irgendwelche Gegenindikationen gibt.Falls es sich um ein Gerät handelt, bei dem das Prisma direkt auf die Haut aufgesetzt wird, wird zuerst dünn ein Ultraschallgel aufgetragen. Bei einigen...
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
IPL ist eine Technologie zur dauerhaften Haarentfernung mit Blitzlicht. Dabei wird das im Haar enthaltene Melanin durch Xenonlicht erwärmt. Das Melanin erhitzt sich und verödet auf diese Weise die Haarwurzel – Das Haar fällt aus und es kann kein neues nachwachsen! Die...
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Dank der Hautkühlung empfinden die Kunden im Allgemeinen die Behandlung als schmerzarm. Allerdings tritt meist ein leichtes Wärmegefühl, Zwicken oder Brennen auf, je nach Körperstelle.“
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
Nebenwirkungen sollten durch die vorangegangene Anamnese ausgeschlossen sein, jedoch kann es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen und Reizungen rund um den Haarfollikel kommen. Diese Rötungen gehen nach einigen Stunden, manchmal aber auch nach ein bis zwei Tagen...
von Vural Baysal | Mrz 4, 2020
„Beide Technologien basieren auf reinem, rotwelligem Licht, jedoch unterscheidet sie die Wellenlänge. Beim Diodenlaser ist die Wellenlänge festgelegt (808/810nm), während das IPL-Verfahren ein breiteres Wellenspektrum abgibt, die je nach Gerät zwischen 450 und 730...